Letzte Aktualisierung: 01. August 2006
Abkürzungsliste von über 240 Begriffen, die in diesem Bereich auftauchen (deutsch und englisch)
Lernformen (Kurzübersicht über die unterschiedlichen Lernformen)
Lehr-Lernmethoden (Linksammlung)
Lernziel-Editoren (Linksammlung)
Lernziele (Linksammlung)
Mythos Behaltensleistung und die Sinne
Taxonomien zu Lernprozessen (Linksammlung)
Jelitto, Marc (2000): A Survey of Evaluation in the Field of Online Education.
http://MarcJelitto.de/lernen/oet_eval.htm Stand: 07.2005
(Abschlußarbeit für ein Online-Seminar, mit vielen Links.)
EU-Studie zur Evaluation von Lernsoftware (1998): "A study of evaluation of hyper- and multi-media educational software"
http://www.uni-lueneburg.de/fb4/pr/MMEvaluation/MME.htm Stand: 02.2003
bei der Universität Lüneburg (leider vom Server verschwunden)
TelelearningAnderson, Terry; Fathi Elloumi (2004): Theory and Practice of Online Learning.
http://cde.athabascau.ca/online_book/ Stand: 08.2005
(Buch in Vollversion online. Veröffentlicht von der Athabasca University.)Baumgartner, Peter (2005): Gedankensplitter. Peter Baumgartner zu eLearning.
http://www.peter.baumgartner.name/article-de Stand: 04.2006
http://www.peter.baumgartner.name/articles/ Stand: 07.2005
(Zahlreiche Aufsätze zu E-Learning, Evaluation und Lernplattformen im Volltext.)e-teaching.org (o.J.): e-teaching.org.
http://www.e-teaching.org/ Stand: 07.2005
(Deutschsprachiges Informationsportal zum E-Learning für Hochschullehrer/-innen)Kerres, Michael (2005): Publikationen.
http://online-campus.net/edumedia/publikationen.asp Stand: 07.2005
(Zahlreiche Aufsätze zum E-Learning an Hochschulen im Volltext. )MASIE Center (2004): 701 e-Learning Tips.
http://www.masie.com/701tips/ Stand: 07.2005
(kostenloses E-Book mit einer Tippsammlung, inklusive 29 Tipps zur Evaluation von E-Learning)Meder, Norbert (o.J.): Didaktische Ontologien.
http://cweb.uni-bielefeld.de/agbi/cgi-bin-noauth/cache/VAL_BLOB/167/167/63/did.pdf Stand: 07.2005
(Im Sommer 2005 soll endlich das ausführliche Buch zu Didaktik und E-Learning erscheinen. Hier eine Vorarbeit.)Multimedia-Labor (MML) (2002): Lehren und Lernen im Internet.
http://serv4.mm-lab.uni-tuebingen.de/mml/lab/ Stand: 10.2003
(Eine umfangreiche Informationssammlung)Paulsen, Morten Flate (1995): The Online Report on Pedagogical Techniques for Computer-Mediated Communication.
http://home.nettskolen.nki.no/~morten/innled.html#online publications Stand: 07.2005
(Eine spannende norwegische Liste mit Möglichkeiten des Online-Lernens
-> Der Link führt auf das Literaturverzeichnis, wo es weitere interessante Texte gibt.)Schulmeister, Rolf (2005): Aufsätze.
http://www.izhd.uni-hamburg.de/paginae/personal/schulmeister/aufsaetze.html Stand: 07.2005
(Zahlreiche Aufsätze zu E-Learning und Lernplattformen im Volltext. Auf der Seite befinden sich auch ein Link zu den Buchveröffentlichungen.)Swoboda , Wolfgang H.; Cord Müller (1998): Literatur-Datenbank Telelearning / Teleteaching : Version 1.0 mit 2099 Literaturnachweisen.
http://www.bui.haw-hamburg.de/projekt/teleteaching/ldtt01.htm Stand: 10.2003Computereinsatz in Schulen
Werner Stangl (1998): Internet in der Schule - Eine Bestandsaufnahme über den Einsatz des Internet im Unterricht an Österreichs Schulen. http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/PAEDPSYCH/NETSCHULE/NetSchule.html Stand: 07.2005
(Article in p@psych e-zine)Organisationen
Association for the Advancement of Computing in Education (AACE)
http://www.aace.org/ Stand: 07.2005EDUVINET Service Education via Networks in the European Union
http://www.eduvinet.de/ Stand: 07.2005European Commission: elearningeuropa.info
http://www.elearningeuropa.info/ Stand: 07.2005Network for the Evaluation of Training and Technology (EvNet)
http://socserv.mcmaster.ca/srnet/evnet.htm Stand: 07.2005
http://www.socsci.mcmaster.ca/srnet/evnet.htm Stand: 02.2003
Wörterbuch
EURYDICE (1998): European Education Thesaurus (EET).
http://www.eurydice.org/TeeForm/Tee_EN.htm Stand: 07.2005
(Europäisches Wörterbuch zu Bildungsbegriffen)Zeitschriften-Verzeichnisse
Bildungstechnologie.net (2005): Weblinks : Zeitschriften.
http://www.bildungstechnologie.net/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=4 Stand: 07.2005
(Kommentierte Linkliste zu Online-Zeitschriften, mit Einträgen von Marc Jelitto)Office of Learning Technologies (OLT) (2004): E-journals Related to Learning Technologies.
http://www.sdc.gc.ca/asp/gateway.asp?hr=en/hip/lld/olt/Skills_Development/e-Journals.shtml&hs=lxt Stand: 07.2005
(Linkliste zu Online-Zeitschriften)Swinburne University of Technology (2005): Flexible Learning and Teaching : Electronic Journals.
http://www.swin.edu.au/lib/infogate/flexiblelearning.htm Stand: 07.2005
(Linkliste zu Online-Zeitschriften)